Bild © Hofstetter Peter / stadtwildtiere.ch Schutzgebiet Bren(n)t an – wo die Feuersalamander leben 23.04.2021 : 18:30 - 21:30 Begleiten Sie Pro Natura Graubünden ins Schutzgebiet Brentan bei Castasegna und erfahren Sie wie die Feuersalamander leben. Castasegna Details Bild © Pro Natura Graubünden Wildpflanzen- und Setzlingsmarkt 15.05.2021 Rare Gemüsesorten mit Geschmack und Geschichte, nektarreiche Wildpflanzen, die nicht jeder hat: Dieses Angebot bietet der Churer Setzlingsmarkt, organisiert von ProSpecieRara und Pro Natura Graubünden. Chur Details Bild © Pro Terra Engiadina Smaragd Spaziergang dem Smaragdweg Ardez entlang 28.05.2021 : 09:00h bis 13:00h Smaragd Spaziergang dem Smaragdweg Ardez entlang. Erklärungen, was Smaragdgebiete bedeuten. Welche Pflanzen- und Tierarten kommen vor, Welches ist der Gefährdungsgrad, wie werden sie geschützt. Ardez Details Bild © Pro Terra Engiadina Wassererlebnis an der WWF Gewässerperle Inn. 15.06.2021 : 09:51h bis 14:00h Der Inn und die neu revitalisierten Auen von Panas-ch sind eine Gewässerperle. Warum sie es ist und was dies bedeutet erfahren Sie an dieser Exkursion neben vielen Details des Lebensraums Wasser. Dieser wird experimentell unter die Lupe genommen. Sent, Sur En Details Bild Zauneidechse. Alles in Ordnung? 09.06.2020 - 15.08.2021 Ausstellung des Natur-Museums Luzern und der Albert Koechlin Stiftung: «Zauneidechse. Alles in Ordnung?» Natur-Museum Luzern Details Bild Stadtwildtiere - unsere wilden Nachbarn 09.06.2020 - 15.08.2021 Nicht nur Menschen leben in der Stadt. Gärten, Mauerritzen, Kanalschächte, Baumkronen, Flachdächer, aber auch ungenügend gesicherte Abfälle bieten eine Fülle von günstigen Lebensraumbedingungen für eine Vielzahl von Wildtieren. Diese haben in der Stadt eine zweite Heimat gefunden. Natur-Museum Luzern Details