Direkt zum Inhalt
Nos voisins sauvages Suisse
Atlas des mammifères
Nos voisins sauvages Alpes vivantes
Nos voisins sauvages Lausanne
Nos voisins sauvages Val-de-Ruz
Nos voisins sauvages Valais
StadtWildTiere Schweiz
StadtWildTiere Bern
StadtWildTiere Chur
StadtWildTiere Luzern
StadtWildTiere St.Gallen
StadtWildTiere Winterthur
StadtWildTiere Zürich
Wilde Nachbarn Schweiz
Säugetieratlas Schweiz
Wilde Nachbarn Pfannenstil
Wilde Nachbarn Solothurn
Wilde Nachbarn Thurgau
Wilde Nachbarn Unterengadin
Wilde Nachbarn Wallis
Wilde Nachbarn Zug
StadtWildTiere Deutschland
Hauptnavigation
Meldungen
Meldung eintragen
Aktuellste Beobachtungen
Beobachtungen suchen
Galerie
Aktiv werden
Kamerafallenverleih
Spenden
Tiere im Siedlungsraum
Artporträts
Tiere im Siedlungsraum?
News und Infos
Agenda
News
Blog
Informationen
Shop
Publikationen
Medienmitteilungen
Projekt
Kontakt
Wilde Nachbarn
Team
Verein StadtNatur
Hauptnavigation
Meldungen
Meldung eintragen
Aktuellste Beobachtungen
Beobachtungen suchen
Galerie
Aktiv werden
Kamerafallenverleih
Spenden
Tiere im Siedlungsraum
Artporträts
Tiere im Siedlungsraum?
News und Infos
Agenda
News
Blog
Informationen
Shop
Publikationen
Medienmitteilungen
Projekt
Kontakt
Wilde Nachbarn
Team
Verein StadtNatur
© Cornelia Hürzeler / stadtwildtiere.ch
Startseite
Beobachtungen suchen
Art oder Gruppe
alle Arten
Ackerhummeln
Admirale
Alpenfledermäuse
Alpenlangohr
Alpenmurmeltiere
Alpensalamander
Alpensegler
Alpenspitzmäuse
Alpenwaldmäuse
Amphibien
Amseln
Andere Art
Aspisvipern
Auerhühner
Aurorafalter
Balkenschröter
Bartfledermäuse
Baummarder
Baumschläfer
Baumwollschwanzkaninchen
Bechsteinfledermäuse
Bergmolche
Biber
Bienenfresser
Birkhühner
Bisamratten
Blindmaulwürfe
Blindschleichen
Blutbienen
Brandtfledermäuse
Braunbrustigel
Braunbären
Braunes Langohr
Braunfilzige Furchenbienen
Braunfrösche
Breitflügelfledermäuse
Buldoggfledermäuse
Burunduk
Buschwindröschen
Dachse
Damhirsche
Distelfalter
Dunkle Erdhummeln
Echte Grillen
Echte Mäuse
Eichhörnchen
Eidechsen
Erdkröten
Erdmäuse
Etruskerspitzmäuse
Europäische Hornottern
Europäische Maulwürfe
Europäische Sumpfschildkröten
Fadenmolche
Fatio-Kleinwühlmäuse
Feldgrillen
Feldhamster
Feldhasen
Feldmäuse
Feldsperlinge
Feldspitzmäuse
Feuersalamander
Fischotter
Fledermäuse
Fransenfledermäuse
Froschlurche
Frösche
Füchse
Gartenschläfer
Gartenspitzmäuse
Geburtshelferkröten
Gehörnte Mauerbienen
Gelbbauchunken
Gelbhalsmäuse
Gelbwangen-Schmuckschildkröten
Gemeine Furchenbienen
Gemeine Pelzbienen
Ginsterkatzen
Glühwürmchen
Goldschakale
Grasfrösche
Graues Langohr
Graugänse
Grauhörnchen
Graureiher
Greifvögel
Grosse Abendsegler
Grosse Wollbienen
Grosses Glühwürmchen
Grosses Mausohr
Große Hufeisennasen
Grünaderweißlinge
Grünfrösche
Gämsen
Habichte
Hahnenfuss-Scherenbienen
Haselmäuse
Hauhechel-Bläulinge
Hausmäuse
Hausratten
Haussperlinge
Hausspitzmäuse
Hermeline
Hirschkäfer
Honigbienen
Huftiere
Höckerschwäne
Hörnchen
Hühnervögel
Igel
Iltisse
Insekten
Insektenfresser
Italienische Kammmolche
Italienische Schermäuse
Italienischer Laubfrosch
Italienischer Leuchtkäfer
Italienischer Springfrosch
Kammmolche
Kartäusernelke
Katzen
Kleine Hufeisennasen
Kleine Kohlweißlinge
Kleinen Füchse
Kleiner Abendsegler
Kleines Glühwürmchen
Kleines Mausohr
Kleinwühlmäuse
Knoblauchkröten
Kohlmeisen
Kreuzkröten
Kreuzottern
Kroatische Gebirgseidechsen
Kröten
Kurzflügel-Leuchtkäfer
Langflügelfledermäuse
Laubfrösche
Luchse
Löcherbienen
Marder
Marderhunde
Mauereidechsen
Mauersegler
Maulwürfe
Mauswiesel
Mehlschwalben
Minke
Mittelmeer-Hufeisennasen
Molche
Moorfrösche
Mopsfledermäuse
Mufflons
Mäuse
Mückenfledermäuse
Nagetiere
Nattern
Nilgänse
Nordfledermäuse
Nutrias
Nymphenfledermäuse
Orchidee
Ostschermäuse
Pflanze
Pflanzen
Rabenvögel
Ratten
Raubtiere
Rauchschwalben
Rauhautfledermäuse
Rehe
Reptilien
Reseda-Maskenbienen
Riesenabendsegler
Ringelnattern
Rotbauchunken
Rote Lichtnelke
Rote Mauerbienen
Rothirsche
Rotkehlchen
Rotpelzige Sandbienen
Rotwangen-Schmuckschildkröten
Rotzahnspitzmäuse
Ruineneidechsen
Rötelmäuse
Saatkrähen
Salamander
Savi-Kleinwühlmäuse
Schabrackenspitzmäuse
Schachbrett
Schermäuse
Schildkröten
Schlangen
Schlingnattern
Schläfer
Schmetterling
Schmuckschildkröten
Schneehasen
Schneemäuse
Schröter
Schwalben
Schwalbenschwänze
Schwanzlurche
Schwarzbäuchige Blattschneiderbienen
Segler
Seidenbienen
Siebenschläfer
Sikahirsche
Singvögel
Spitzmäuse
Springfröscche
Steinböcke
Steinhummeln
Steinkäuze
Steinmarder
Steppeniltis
Stockenten
Sumpfspitzmäuse
Säugetiere
Tagpfauenauge
Teichmolche
Turmdohlen
Turmfalken
Unken
Vipern
Vipernattern
Vögel
Waldbrettspiele
Waldeidechsen
Waldiltisse
Waldkatzen
Waldmäuse
Waldmäuse
Waldspitzmäuse
Wanderfalken
Wanderratten
Waschbären
Wasserfledermäuse
Wasserfrösche
Wasserspitzmäuse
Wasservogel
Wechselkröten
Weissrandfledermäuse
Weißbrustigel
Wespenbienen
Westliche Smaragdeidechsen
Wiedehopfe
Wiesel
Wildbiene
Wildkaninchen
Wildschweine
Wimpernfledermäuse
Wölfe
Wühlmäuse
Würfelnattern
Zauneidechsen
Ziesel
Zornnattern
Zweifarbenfledermäuse
Zwergfledermäuse
Zwergmauswiesel
Zwergmäuse
Zwergspitzmäuse
hasenartige
Äskulapnattern
Östliche Smaragdeidechsen
Zeitraum
alle
letzte 3 Tage
letzte 3 Wochen
letzte 3 Monate
letzte 3 Jahre
Ausschnitt
Kartenausschnitt
an diesem Ort:
Gebiet
I
Gebiet
Schweiz
Canton du Valais
Kanton Solothurn
Kanton Thurgau
Kanton Wallis
Kanton Zug
Region Pfannenstil
Region Unterengadin
Région Alpes vivantes
Région Val-de-Ruz
Stadt Bern
Stadt Chur
Stadt Luzern
Stadt St.Gallen
Stadt Winterthur
Stadt Zürich
Ville de Lausanne
Projekt
Atlas des mammifères
Nos voisins sauvages Alpes vivantes
Nos voisins sauvages Lausanne
Nos voisins sauvages Suisse
Nos voisins sauvages Val-de-Ruz
Nos voisins sauvages Valais
StadtNatur Schweiz
StadtWildTiere Bern
StadtWildTiere Chur
StadtWildTiere Luzern
StadtWildTiere Schweiz
StadtWildTiere St.Gallen
StadtWildTiere Winterthur
StadtWildTiere Zürich
Säugetieratlas Schweiz
Wilde Nachbarn Pfannenstil
Wilde Nachbarn Schweiz
Wilde Nachbarn Solothurn
Wilde Nachbarn Thurgau
Wilde Nachbarn Unterengadin
Wilde Nachbarn Wallis
Wilde Nachbarn Zug
Die Darstellung des Beobachtungsorts erfolgt mit Google Maps.
Das ist aber nur möglich, wenn Sie Ihre Zustimmung zur
Datenschutzerklärung
geben.
Klicken Sie dazu im blauen Balken unten auf "ich stimme zu" und aktualisieren Sie dann den Browser.